Am 18. Dezember 2015 war es so weit: Das Aktionariat der Centris AG, einer der führenden IT-Dienstleister für Kranken- und Unfallversicherer, wechselt von der bisherigen Alleinbesitzerin Stiftung reso zu langjährigen Kunden und den Mitarbeitenden. Zudem verstärkt die Centris die Partnerschaft mit dem Softwarehersteller Adcubum.
mas hat diese bedeutende Transformation der Unternehmung im Auftrag des Verwaltungsrates unterstützt.
Dank unseres multidisziplinären Spezialistenteams ist es uns gelungen, die sehr komplexe Ausgangslage zu meistern und die Wettbewerbsposition von Centris namhaft zu stärken. Das Transformationskonzept musste im Detail mit der Stiftungsaufsichtsbehörde, den Kunden, den zukünftigen Aktionären, dem Software-Plattform-Lieferanten und der Steuerbehörde im Detail und „back-to-back“ abgestimmt werden.
Sowohl während des Designs als auch in der Umsetzung der optimalen Lösung ist das Stakeholder-Management von zentraler Bedeutung; solche Vorhaben beinhalten inhärente Zielkonflikte, die gemeinschaftlich „im Sinne der Sache“ gelöst werden müssen. Dazu braucht es nicht nur fachliches Können, sondern auch eine gute Mischung von Geduld und Dynamik.
In dieser neuen Konstellation wird Centris ihre führende Position als Outsourcer für die Versicherungswirtschaft in der Schweiz weiter ausbauen können.
Medienmitteilung: 20151221-Centris-Medienmitteilung
Der Spagat zwischen Kundennähe, Digitalisierung und Kostensenkung im Banking Kundennähe sicherstellen, die Digitalisierung intelligent umsetzen und Kosten laufend optimieren sind Ziele die gleichzeitig und wohl aufeinander abgestimmt erreicht werden müssen. [...]
Analyse des six domaines principaux ayant comme but l’identification des leviers à actionner pour intégrer la numérisation dans la stratégie d'entreprise L'objectif visé serait de ne plus parler de la [...]
Assessment von sechs relevanten Dimensionen der Unternehmung mit dem Ziel, die Stellhebel der Integration der Digitalisierung in die Unternehmensstrategie zu lokalisieren Das erstrebenswerte Ziel wäre es, nicht mehr über Digitalisierung [...]
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |