Michael Shipton, CEO Swisscom IT Services am mas-Event vom 26. Oktober 2006:
„Am 1.1.2002 wurde die Swisscom Informatik mit der AGI IT Services (IT-Gemeinschaftswerk von Kantonalbanken) zusammengeführt. Swisscom hielt in der Folge 71 Prozent der neuen Firma. Vertreter der Kantonalbanken sind als Folge des Aktientausches im VR der neuen Swisscom IT Services vertreten. Swisscom IT Services setzt 2003 ca. CHF 750 M um, ca. CHF 150 M davon im Financial Services.
Das Projekt Atlantik soll die Integration und das Erschliessen von nicht reguliertem Marktpotenzial vorantreiben (Start Ende 2003). mas soll im Rahmen von „Atlantik“ die Situation extern und intern klären und Swisscom als Aktionärin mögliche Handlungsoptionen aufzeigen. Gleichzeitig soll mas aufgrund ihres breiten Netzwerkes und ihrer Kenntnisse im Financial Services, die Bereitschaft der verschiedenen Marktteilnehmer bezüglich gemeinsamer Vorhaben validieren.“
Die von mas vorgeschlagene neue Strategie basierte auf vier Pfeiler, die vollumfänglich umgesetzt wurden:
Als Folge dieses Projektes avancierte Swisscom IT Services zum führenden IT-Dienstleister im Schweizer Banking.
Was hat es mit dieser enigmatischen Aussage auf sich? Es wird viel von Paradigmenwechsel gesprochen, von Digitalisierung, von der Cryptowelt, von Cloud etc. als wichtige Schlüssel für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. [...]
«Das Ecosystem beginnt nicht bei uns Banken» – Marianne Wildi, CEO der Hypothekarbank Lenzburg, erklärt im Gespräch mit François Jeannet, Partner bei Management & Advisory Services (MAS), wieso die «Hypi» [...]
Mit dem Entscheid der Berner Kantonalbank anfangs Juli 2018, ihre IBIS3G-Bankenplattform zusammen mit DXC weiterzuentwickeln, ist ein bedeutender Meilenstein in der schweizerischen Banken-IT erreicht worden: IBIS4D (D steht für Digital) [...]
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |